7. November 2022
SDGs in Ebenen Ökonomie, Soziales, Biosphäre

WertePost – Agenda 2030 und die SDGs

AGENDA 2030 UND DIE SDGs Teil 1: Less reporting, more accounting – Weniger Berichtswesen, mehr Buchführung In den folgenden fünf Teilen dieser Serie von WerteBlogs gehen wir […]
25. Februar 2022
Frieden und Krieg

WertePost – Frieden und Krieg

Frieden und Krieg   Anlässlich des Einmarschs der Putin Krieger in der Ukraine stellen wir ein paar grundsätzliche Gedanken zum Frieden an. Gegenkräfte wie Gier, Machthunger, […]
11. Februar 2022
Toxik Stoffe und Prozesse

WertePost – Toxik

WertPost – Toxik Gifte – Toxin – in Produkten und Prozessen existieren reichhaltig. Dies nennen wir der Einfachheit halber Toxik. Unternehmen und Menschen zählen zu den […]
21. Januar 2022
Provokation der Zukunftsfähigkeit

WertePost – Provokation unserer Zukunftsfähigkeit

Provokation unserer Zukunftsfähigkeit Menschengemachte Krisen und Katastrophen nehmen immer erschreckendere Dimensionen an. Der jüngste IPCC Report 8.2021 (insgesamt 4000 Seiten!), dessen „Summary für policymakers“: https://www.ipcc.ch/report/ar6/wg1/#SPM und die […]
31. Mai 2021

WertePost – Lückenhafte und defizitäre Bilanzen

Lückenhafte und defizitäre Bilanzen Die klassische Bilanz weist Lücken auf. Sie vermittelt zum Teil unrealistische fragmentierte Vorstellungen und Bilder eines Unternehmens. Das liegt in erster Linie […]
25. Mai 2020
Anderes Land

WertePost – In einem anderen Land

In einem anderen Land   Vielleicht ist der Gedanke an ein anderes Land die Frucht eines stillschweigenden Fernwehs, geboren in coronaler Isolation. Oder die Furcht, plötzlich […]
30. Oktober 2019

WertePost – Rohstoffe sind Vermögen

Rohstoffe sind Vermögen – keine Verbrauchsgegenstände Eine neue Verantwortung für natürliche Ressourcen Rohstoffe entstammen natürlichen Ressourcen und sind dementsprechend Vermögen. Der Abbau oder Verbrauch setzt im […]
Index