• Werte
    • Werte Ordnung
    • Change making
  • Bilanz
    • Neu Bilanzieren
    • Werte und Wirksamkeit bilanzieren
  • Buch
  • Angebote
    • Vortrag
    • Seminarium
  • Referenzen
  • Blogs
  • Über
    • Monnet
    • Partnerschaften
  • Englisch

  • Werte
    • Werte Ordnung
    • Change making
  • Bilanz
    • Neu Bilanzieren
    • Werte und Wirksamkeit bilanzieren
  • Buch
  • Angebote
    • Vortrag
    • Seminarium
  • Referenzen
  • Blogs
  • Über
    • Monnet
    • Partnerschaften
  • Englisch

  • Werte
    • Werte Ordnung
    • Change making
  • Bilanz
    • Neu Bilanzieren
    • Werte und Wirksamkeit bilanzieren
  • Buch
  • Angebote
    • Vortrag
    • Seminarium
  • Referenzen
  • Blogs
  • Über
    • Monnet
    • Partnerschaften
  • Englisch

    • Werte
      • Werte Ordnung
      • Change making
    • Bilanz
      • Neu Bilanzieren
      • Werte und Wirksamkeit bilanzieren
    • Buch
    • Angebote
      • Vortrag
      • Seminarium
    • Referenzen
    • Blogs
    • Über
      • Monnet
      • Partnerschaften
    • Englisch

      WertePost – Werte und ihre Ordnung

      • Home
      • Wertebilanzierer Blogs
      • Werte
      • WertePost – Werte und ihre Ordnung
      Wertesensorium
      WertePost – Wertesensorium entwickeln
      30. Juni 2021
      Irdische Werte Wertebilanz
      WertePost – Irdische Werte für Unternehmen
      15. Oktober 2021
      Show all
      1. Oktober 2021
      Wertesensorium

      Werte und ihre Ordnung

      Wie treten wir mit Werten in Kontakt? Wie nutzen sie ihrem Unternehmen, sich weiterzuentwickeln?

      Die Betrachtung durch ein Wertesensorium führte uns zu Werten, die ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen auszeichnen.

      Bei Mittelständler:innen sind viele dieser Werte im täglichen Gebrauch. Teilweise mögen sie etwas abgenutzt oder in Vergessenheit geraten sein. Das liegt vielleicht daran, dass die Werte mit der Zeit im Bewusstsein des Menschen an Lebendigkeit verlieren. Das heißt, wenn die Werte nicht gelebt werden.

      Dazu ist die Bilanz ein umfängliches Werkzeug. Periodisch wird immer wieder neu durch das Bilanzieren Bewusstsein geschaffen. Welche Werte wollen bilanziert werden? Eine stimmige Konstellation von Werten ist ebenfalls von hoher Bedeutung. Wir stellen in der Folge in den Blogs Wert um Wert dar.

      Wir haben 42 Werte identifiziert und beschrieben, welche für ein Unternehmen als Grundlage herangezogen werden können. Jedes Unternehmen entscheidet eigenständig über die für sie relevanten Werte. Diese können folgend in die Bilanz hineingearbeitet werden.

      Die 42 Werte wurden in 3 Ebenen aufgegliedert. Diese Zuordnung in ihre Werte und ihre Ordnung

      ist metaphorisch zu verstehen. So können wir uns die verschiedenen Ebenen, in denen die Werte existieren, besser einprägen und uns orientieren.

      • Höhere Werte (Sonne)
      • Mittlere Werte (Planeten)
      • Irdische Werte (Erde)

      Wir starten im nächsten Blog auf der „Erde“ mit den 21 irdischen Werten. Wir begeben uns damit zur Pulsmessung der unternehmerischen Praxis. Irdische Werte beziehen sich vor allem auf die Kompetenz- und Durchführungsebene. Der erste Wert wird das Thema Kompetenzentwicklung zur Führung und zum Inhalt haben.

      Ausführliche Ausführungen finden sie auf der Webseite:

      Das gesamte Wertekonzept in Buchform in Papier oder digitaler Buchform:

      Wertebilanz das Buch

      https://tinyurl.com/f57a7a36 (Verlag)

      https://tinyurl.com/2eft7muj (amazon)

      https://tinyurl.com/snxx5vzx (eBook)

       

      Share
      0

      Related posts

      Irdische Werte Wertebilanz
      15. Oktober 2021

      WertePost – Irdische Werte für Unternehmen


      Read more
      Anderes Land
      25. Mai 2020

      WertePost – In einem anderen Land


      Read more
      Anstelle von Denkverboten
      4. Mai 2020

      WertePost – Anstelle von Denkverboten


      Read more

      monnet
      Unternehmensentwicklung
      Bayernstraße 18
      79100 Freiburg
      email@wertebilanz.com

      Terminvereinbarung

      Direkt im Kalender einen Termin buchen

      Gestaltung und Konzeption Webseite Timothy Scherman und Team: Schild-Roth

      Schlagworte

      • AfA
      • Agilität
      • aktiva
      • Aktivierung
      • Assess sustainability
      • Bien
      • Bienen
      • Bilanz
      • Bilanzierung
      • Bilanzversagen
      • Biodiversität
      • Bundestag
      • CSR
      • Denkverbot
      • Digitalisierung
      • Dreiklang
      • Effektivität
      • Emissionshandel
      • Externalisierung
      • Führung 5.0
      • Global Overshot Day
      • Grenzwerte
      • GRI
      • GWÖ
      • Haltung
      • Immunität
      • Indikatoren
      • Insektensterben
      • Internalisierung
      • Komet
      • Komplexität
      • Können
      • Konstellation
      • Kooperation
      • Kosmos
      • Krieg
      • Krise
      • Krisen
      • Kundenzufriedenheit
      • Mitarbeiter
      • Nachhaltigkeit bilanzieren
      • Oikos
      • Persistente Schadstoffe
      • Phytoplankton
      • Recycling

      Neuster Artikel

      • Bemerkenswert - Less Reporting - Resümee0
        WertePost – Bemerkenswert – Less Reporting – Resümee 6
        17. Dezember 2022
      • EU Taxononomie Technical report0
        Werte-Post – EU-Taxonomie und ESG 2022 – 2023
        5. Dezember 2022
      • Langlebigkeit Ökoinstitut©0
        Werte-Post – Aktiva, Abschreibung und Langlebigkeit
        27. November 2022
      • Klimaaspekte Temperaturanstieg 1880-20200
        WertePost – Klimaaspekte
        20. November 2022

      Blog abonnieren

      Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

      © 2016-2023 Wertebilanz - value balance ® - Rainer Monnet
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Über mich
      Main-Menu
      • Werte
      • Bilanz
      • Buch
      • Angebote
      • Referenzen
      • Blogs
      • Über
      • Englisch
      • English (Englisch)